Der Wettergott meinte es nicht gut mit den Schülerinnen und Schülern am letzten Ferienfreitag.
Es regnete Bindfäden! Umso erfreulicher war die Beteiligung des letzten Programmpunktes der Jugendpflege Dornburg. Magret Schardt, Jugend- und Seniorenpflegerin der Gemeinde Dornburg, begrüßte 26 Kinder in der Sporthalle in Frickhofen. Unter der Leitung von Britta Weißer, Emily Zollmann und Judit Schneider wurde ein Dreikampf in den Disziplinen Sprint, Sprung und Wurf durchgeführt. Die Jungs und Mädels hatten jede Menge Spaß beim Medizinball stoßen, 50-m-Sprint und Weitsprung. Im Anschluss gab es noch eine Urkunde und ein JoJo von der WETON-Gruppe.

Am Abend – es regnete nun heftiger- fand das Regen-/Sommerfest der LG Dornburg im TuS Bistro statt. Mit über 80 Personen wurde dabei ein neuer Besucherrekord aufgestellt. Jede Menge leckere Salate, Steaks und Würstchen von “Grillmeister Manuel Heinz” und tolle Gespräche um die Leichtathletik rundeten den, trotz des schlechten Wetters, tollen Tag ab.
Final wurde natürlich noch auf das Event des Abends hin gefiebert. Claudia Rath´s WM-Weitsprung. Leider fehlten, trotz Daumen drücken nur 1 cm fürs Finale. Trotzdem eine tolle Saison für die Deutsche Weitsprung-Meisterin aus Langendernbach. Die LG-Familie gratuliert für die tolle Saison und dankt für super Momente!

Ein tolles Jahr rundete auch ein Sportler der LG Dornburg ab. Der Wilsenröther Maximilian Klink, der fast schon kometenhaft aufgestiegen ist. Vor ein paar Jahren von Ewald Türk entdeckt und gefördert startete Max in diesem Jahr durch. Hessenmeister und 3. der Deutschen Meisterschaften über die 400-m (Berichte auf dieser Homepage). Um ihn zu Ehren wurde Ihm am Sonntag, dem 13. August ein würdiger Empfang bereitet. Das Sportlerheim des SV Wilsenroth füllte sich, bei strahlenden Sonnenschein, wie vom langjährigen Vorsitzenden Klemens Schlimm meist prognostiziert. Armin Bock, Chef des TV Wilsenroth, würdigte die Leistung von Maximilian mit einer Power-Point-Präsentation. Die LG Vorsitzenden zogen nicht nur den Hut vor Maximilians Leistungen , sondern würdigten auch das Engagement von Heimtrainer Ewald Türk und den positiven Esprit von Maximilians Familie, die Ihn extrem pushen. Zu den gratulanten gehörten neben Freunde und Nachbarn auch Ortsvorsteher Michael Schröter und Gertrud Lange, stellvertretend für die Wilsenröther Vereine.
Auch an diesem Wochenende stehen große Ereignisse an. So findet am Sonntag, den 20.08. auf dem Frickhöfer Sportplatz das Finale des 4. SÜWAG-ENERGIE KiLa-Cup statt. Zudem startet mit Cristiano Kaiser ein weiterer Athlet der LGD einer Deutschen Meisterschaft. Die Jugend-Mehrkämpfer finden sich zum 10-Kampf in Bernhausen im Landkreis Esslingen ein. Viel Erfolg!