Onlineanmeldung Anmeldung zur 34 Winterlaufserie 2025Athletendaten -Bitte folgende Felder ausfüllen-Nachname(Pflichfeld)Vorname(Pflichfeld)Geburtsjahr(Pflichfeld)GeschlechtweiblichmännlichAltersklassekeine AngabeU6U8U10U12U14U16U18U20Männer / FrauenM \ W 30 M \ W 35M \ W 40M \ W 45M \ W 50M \ W 55M \ W 60M \ W 65M \ W 70M \ W 75M \ W 80M \ W 85M \ W 90Startpass*NeinJa*Unterscheidung zwischen Straßen- und Volkslauf: bei Straßenlaufveranstaltungen sind nur Läufer/innen startberechtigt, die Mitglied in einem Leichtathletikverein oder einer LG sind und einen Startpass besitzen. In diesem Fall, sind die erzielten Zeiten bestenlistenfähig. Wenn dies für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte das Feld "Startpass" mit JA an.LäufeSamstag, 22. Februar in Dornburg-FrickhofenSamstag, 08. März in Dornburg-LangendernbachSamstag, 22. März 2025 in Dornburg-WilsenrothSerienwertungStrecken500-m-Kinder U6/U8 Lauf (JG 2018 und jünger)1-km-Lauf Kinder, U10 (JG 2017-2016)1-km-Lauf Kinder U12 (JG 2015-2014)1-km-Lauf Kinder und Jugend U14 und U16 (JG 2013-2010)5-km-Lauf Jugend U18-U20 (JG 2009-2006)5-km-Jedermann & Jedefrau5-km-Walking10-km-HauptlaufVereinEmail(wird für die Anmeldebestätigung benötigt)Bestzeit Hiermit bestätige ich, die folgenden Punkte: (Bei Minderjährigen willigen die Erziehungsberechtigten mit der Anmeldung ein)1. Die Teilnahmeregularien an Kinderleichtathletik-Veranstaltungen richten sich nach Anhang 4 der Deutschen Leichtathletik-Ordnung - Zusatzbestimmungen zu Kinderleichtathletik Veranstaltungen, die Streckenempfehlungen für stadionferne Veranstaltungen richten sich nach dem Empfehlungen zur Durchführung von stadionfernen Veranstaltungen in kindgemäßer Form.2. Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet.3. Name, Vorname, Jahrgang, Altersklasse, Wohnort, ggf. Verein, Startnummer und Ergebnis (Platzierung und Zeiten) des Teilnehmers können zur Darstellung von Start- und Ergebnislisten in allen relevanten veranstaltungsbegleitenden Medien (Druckerzeugnissen wie Programmheft, Ergebnisliste und Ergebnis-CD sowie im Internet) abgedruckt bzw. veröffentlicht werden. 4. Gespeicherte, personenbezogene Daten können gegebenenfalls an einen kommerziellen Dritten zum Zweck der Zeitmessung, Erstellung der Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet weitergegeben werden. 5. Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmauf nahmen und Interviews des Teilnehmers in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen können vom Veranstalter ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden. Die eigenen Verwertungsansprüche der Teilnehmer oder Urheber bleiben von dieser Regelung unberührt.6. Der Teilnehmer kann der Weitergabe der personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber dem Veranstalter schriftlich, per Telefax oder E-Mail widersprechen.7. Der Teilnehmer kann einem oder mehren Punkten jederzeit schriftlich per Brief, Telefax oder E-Mail gegenüber dem Veranstalter widersprechen.8. Der Veranstalter behält sich vor einzelne Teilnehmer von der Teilnahme an der Veranstaltung ohne Angabe von Gründen auszuschließen.