Erfolgreiches KiLa-Cup-Finale in Frickhofen

Die Kinderleichtathletik boomt. Das konnte jeder beim Finale des diesjährigen SÜWAG Energie KiLa-Cups auf dem Frickhöfer Sportgelände beobachten. Um die 400 Kinder, begleitet von Eltern und Großeltern, begrüßte die LG Dornburg als ausrichtender Verein.

Die fleißigen Helfer und Kampfrichter sorgten für einen reibungslosen Durchgang der Veranstaltung und richteten die Sportstätten für die einzelnen Disziplinen her. 

Kerstin Eichhorn (TSV Kirberg) hatte die komplette KiLa-Cup-Serie wieder vorbildlich organisiert.

Mit Pommes, Wurst, Steaks und einer Kuchentheke wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt.

 

Die Wettkämpfe konnten beginnen.

Anfeuerung der Hindernis-Staffel-Läufer durch Betreuerin Greta Müller 

Auch die LG Dornburg konnte an diesem Tag 3 Mannschaften stellen. Dies war ja leider nicht immer so in diesem Jahr. Die Begeisterung bei den Jungs und Mädels, sowie den Eltern war groß und alle beteiligten hatten jede Menge Spaß.

Begonnen wurde mit den Altersklassen U8 und U10. 

Premiere Weit-Hofsprung in die neue Sprunggrube;

Julia Hans, Jonas Plotz, Levin Kunz, Yannik Lass, Frieda Müller, Loise Bleses, Eva Steidl, Emil Schäfer, Quintus Form und Henri Bosse Mink hatte sich den Namen “Dornburger Minis I” gegeben und starteten als Mannschaft bei der 30-m Hindernisstaffel (Sprint), im Team Biathlon (400-600m), beim Hoch-/Weitsprung und dem Schagballwurf aus dem Stand mit Heulern. Zusammen ergatterten Sie 13 Punkte und wurden 2. Sieger.

Das Team der Dornburg-Minis I (U8)

Die “Dornburger Minis II” starteten in der Altersklasse U10. Bei ihnen stand ebenfalls eine 30-m Hindernisstaffel (Sprint), der Team- Biathlon (600-800m), Hoch-/Weitsprung und dem Schagballwurf mit Heulern auf dem Programm. Hier hatten sie aber drei Schritte Anlauf. In der Besetzung Henrik Schäfer, Fabian Lass, Sven Jeuck, Julian Kirsch, Oskar Schäfer, Mathis Kegler und Hannes Müller gelang Ihnen mit 33 Punkten der 8. Platz.

Wurfgeschick bei der Biathlon-Staffel
Das Team Dornburg Minis II (U10)
Erich Schneider führte durch die Siegerehrung

Am Nachmittag, dann starteten dann die U12 ihren Wettkampf. Hier wurde nicht nur als Team aufgetreten, sondern es gab auch Einzelwertungen. Als Team ” LGD Klasse von 2017″ starteten Siri Wolf, Claire Bleses, Luis Schäfer, Anika Müller, Theresa Lukas, Luis Pott, Delia Disbudak, Janne Luberichs, Julia Kaiser und Julian Brahm. 50-m, 50-m Hindernissprint, Hochsprung und Schlagballwurf (Kinderspeer) stand auf dem Programm.

Im Endresultat landetet die Gruppe mit 27 Punkten auf dem 6. Platz.

 

Theresa Lukas beim Hochsprung der U12

In der Einzelwertung ragte Theresa Lukas bei den W11 mit einem 2. Platz heraus. Die 50-m sprintete sie in 8,2 Sekunden. Über die gleiche Distanz, nur mit Hindernissen benötigte sie 9,8 Sekunden, sprang 1,20 m hoch und warf den Übungsspeer auf 17,90 m weit.

 

Insgesamt eine tolle Veranstaltung, deren Dank an die vielen fleißigen Helfer der LG gilt.

Sportlich will man 2018 versuchen auch bei den restlichen Veranstaltungen Mannschaften zu stellen, um in die Gesamtwertung zu gelangen.

Die tollen Bilder steuerte Sabine Steidl bei. Herzlichen Dank!