LG Dornburg unterstützt Kinder in Not

Einmal im Jahr findet bei der Firma WETON Massivhaus GmbH in Limburg-Staffel ein Benefizlauf zugunsten der Leberecht-Stiftung statt. Diese Institution macht sich seit über 60 Jahren für behinderte und benachteiligte Kinder und Jugendliche und ihre Eltern stark. Bereits zum 10. Mal wurde die Veranstaltung nun durchgeführt, und die LG hatte sich zur Aufgabe gesetzt, wie im letzten Jahr, die stärkste Gruppe im Feld zu sein. Insgesamt meldeten sich 68 Teilnehmer an. Absolut stark!

Start des 1 km-Schülerlaufs

Bei tollem Wetter und guter Stimmung hatte die Gruppe, bestehend aus Marathon-Läufern, Lang- und Mittelstrecklern, Sprintern und Mehrkämpfer bei dieser jede Menge Spaß. Obwohl die Unterstützung der guten Sache im Vordergrund stand, gaben ganz vorne die austrainierten Sportler Gas. Daniel Kremer vom LC Mengerskirchen kam über zehn Kilometer in starken 36:31 Minute ins Ziel.

2. Durchlauf durchs Ziel. Greta Müller vor den Marathon-Läufern Andreas Pohl und Thomas Klink

Über fünf Kilometer war Maxi Klink in 19:50 der Schnellste und wurde im Anschluß gleich interviewt. Bei den Frauen kam Nele Klöckner (im nächsten Jahr im LG Trikot) nach 24:19 als Erste herein. Katja Gasteier 25.49 m folgte Ihr als 2. . Beim 1000-Meter-Kinderlauf der Sechs- bis Zehnjährigen war es bei den Jungs ein enges Rennen, bei dem Julian Brahm mit 4:09 m den 2. Platz belegte. Ebenso freute sich Leni Brahm mit 4:41 Minuten über die gleiche Platzierung und einem Pokal. Bei den Elf- bis 15-Jährigen war mit Julia Kaiser in 3:45 Gesamtschnellste. Johanna Marrwitz in 4:19 wurde 3. Moritz Strahl war der flotteste Junge in 3:53 vor Tim Haber in 4:05 Minuten.

Warten auf die Pokal- und Medaillenübergabe. v.l. Moritz Strahl, Theresa Lukas, Julia Kaiser, Annika Reitz, Luis Schäfer, Johanna Marrwitz und Henrik Schäfer

Als Dank für die stärkste Gruppe wurde das Team der LG mit einem Gutschein beim Schnitzel´s belohnt, wo man die sportlichen Unterhaltungen fortführen kann. Die gespendeten 500-Euro aus der Reihe der LG-Familie, die eine Familie aus dem Westerwaldkreis für die Betreuung eines Schwerstbinhinderten Kindes zugute kommt ist aber das wichtigste Resultat des Nachmittages! Danke an allen LG-Unterstütztern