LG-Juniorinnen Mannschaftshessenmeister im Cross

Am 17.11.2012 fanden im hessischen Marbach die Landesmeisterschaften im Cross-Lauf statt.

Anna Kunz, Viviane Menges und Antonia Größchen gewannen in der Mannschaftswertung und können sich nun Hessenmeisterinnen nennen.  Auch Ewald Türk kam auf das Siegespodest und wurde Vizemeister.

Der komplette Vorstand freut sich und gratuliert den drei jungen Athletinnen zu Ihrer tollen Leistung!

Nun zum Wettkampfgeschehen.

Die Schülerläufe am Vormittag begannen mit Sonnenschein und Maximilian Kaiser. Obwohl noch ein Jahr zu jung startete er die 1.400 m lange Distanz auf dem anspruchsvollen Kurs und wurde mit 5:03 Min. 7. In der Altersklasse M12. Sein Bruder Cristiano startete bereits im Vorprogramm der Veranstaltung. Er hatte die doppelte Zahl an Runden zu laufen und auf Platz 1 in seiner Altersklasse.

Bei den Schülerinnen trat Elena Dahlem auf dem Kurz mit einem „echtem Schlammteil“, Wald- und Steigungspassagen an. Sie wurde mit 6:33 Min. 19. Bei den W13.

Kommen wir nun wieder zu unseren Meisterinnen, die 3.300 m zu absolvieren hatten. Anna Kunz (14:24/AK 4.), Viviane Menges (16.56/7.) und Antonia Größchen (17.11/8.) konnten sich nicht nur über Ihre Gesamtzeit von 48:31 Min. freuen, sondern auch über Ihren ersten gemeinsamen Hessenmeistertitel.

Bei der männlichen Jugend lief Christian Pasch ein schönes Rennen  und überquerte nach  12.31 Min. die Zielline. Ewald Türk hatte ebenfalls die 5.600 m vor sich. Der 1945 geboren Wilsenröther vepasste mit 25.45 Min. nur ganz knapp den Sieg.  Somit hatte sich die Fahrt nach Marbach gelohnt und alle fanden die Veranstaltung echt toll.

Echter Westerwald-Cross in Mengerskirchen

Im Bild mit schwarzen Trikot. Christian Garthoff bei seinem ersten Crosslauf. (Foto: Daniel Kremer LCM)

Regnerisch kalte Wetterbedingungen machten die Mengerskirchener Kreiscrossmeisterschaften am 03.11.12 zu einem anspruchsvollen harten Lauftest. Ausgerechnet die jüngsten Läufer bestritten ihren Lauf im strömenden Regen. Cristiano Kaiser(M9) und Maximillian Kaiser(M11)liefen gewohnt souverän zum Kreistitel. Christian Garthoff,der im September erstmals für die LG Dornburg seinen ersten Kreismannschaftstitel auf der Bahn holte,hatte heute Crosspremiere. Er lief einen starken couragierten Lauf und wurde dafür mit dem dritten Rang in der Kreiswertung belohnt. Elena Dahlem holte sich in der Jugend W13 den Vizekreismeistertitel. In der WJU18 freute sich Anna Kunz nach einem schnellen Lauf über den Kreistitel,Vizemeisterin wurde Antonia Grösschen. Christian Papsch hatte wie immer starke Konkurrenz vom gastgebenden LCM Er zeigte sich in sehr guter Form und sicherte sich durch einen hervorragenden Zielsprint den dritten Platz in der Kreiswertung. Ewald Türk setzte sich in der M65 durch und sammelte den vierten Titel für die LGD. Nikolai Junkert, der jetzt im blauen Trikot für den TV Waldstraße Wiesbaden startet, lief im hochkarätig besetzten Männerfeld sehr stark mit. Dies bedeutete den vierten Rang, Nikolai war mit seiner Leistung sehr zufrieden. Mel

Patrick Makau und LG Dornburg beim Frankfurt Marathon

Ein neuer Weltrekord durch Patrick Makau wurde beim diesjährigen BMW Frankfurt Marathon nicht aufgestellt, sehr wohl aber herausragende Leistungen der internationalen und nationalen Spitzenklasse.
Auch Athleten der LG Dornburg waren beim Minimarathon und bei der Marathonstaffel am Start.
Gemeinsam mit der Mittelpunktschule Frickhofen startete eine Gruppe von über 70 Sportlern mit Betreuern bei frostigen Temperaturen nach Frankfurt. Die Kooperation zwischen der MPS St. Blasius und der LG Dornburg im sportlichen Bereich zeigt wie Schule und Verein in einer Gemeinde vorbildlich funktionieren können.
Sechs Athleten gingen beim Minimarathon ins Rennen.
Schnellster Läufer der LG war Christian Papsch,der bravouröse 16.11min für die 4,2km benötigte.Er landete damit auf Platz 11 in seiner Altersklasse und durfte als erster LG Athlet über den roten Teppich in die Festhalle einlaufen. Sein Zieleinlauf wurde bei der Liveübertragung im Fernsehen gezeigt.
Anna Kunz erreichte das Ziel nach hervorragenden 18.26min und wurde damit Altersklassenzweite und 11. im Gesamteinlauf der Mädchen.
Auch Sarah Lena Rösner, die in 19:37 ebenfalls deutlich unter 20 Minuten bleiben konnte sowie Elena Dahlem (22:30) gelangen sehr gute Zeiten und Platzierungen in ihren Altersklassen.
Cristiano Kaiser als jüngster Teilnehmer der LG lief in schnellen 18.35 den Minimarathon. Sein Bruder Maximillian fühlte sich während des Laufes nicht gut, lief aber tapfer ins Ziel durch.
Die Frauenmarathonstaffel besetzt durch Antonia Grösschen, Ria Weber Mack und Melanie Fröhlich, wurde durch Sigrid Maier von der LG Brechen verstärkt.Das Team LG Dornburg/ LG Brechen lief in 3.28 Stunden ein gutes Rennen und erkämpfte sich von knapp 200 weiblichen Staffeln einen hervorragenden 5. Platz. Als jüngstes Teammitglied hatte Antonia erstmals die Gelegenheit bei einer Marathonstaffel zu erleben, wieviel Spaß es macht im Team Leistung zu erbringen, besonders beim gemeinsamen Zieleinlauf in die Festhalle. Mel