Neue Strecke beim zweiten Winterlauf

Ein Lauftag wie aus dem Bilderbuch. Sonnig, trocken und mild. Entsprechend gut gelaunt waren die 180 Läuferinnen und Läufer, die sich für den zweiten Lauf der Winterlaufserie angemeldet hatten. Einen weiteren Grund zur Freude gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 5- und 10-km Laufes. Die neue Strecke ohne den gefürchteten Wiesenweg hatte Premiere und wurde von allen sehr gelobt. Pünktlich um 13:30 Uhr starteten die Jüngsten in ihren 500m Lauf. Lennart Koch von der gastgebenden LG Dornburg blieb mit 1:57min sogar unter der Zwei-Minuten-Marke. Er konnte den Lauf knapp vor Florian Ulrich (ebenfalls LG Dornburg) gewinnen. Beide führen auf die Serienwertung der männlichen Kinder unter acht Jahren an. Bei den weiblichen Kindern gewann Anni Wahler vom SC Oberlahn den Lauf in Langenderbach in 2:13min. Hier wird die Serienwertung von Felicia Kröner (LC Mengerskirchen) angeführt.

Auch im Lauf der Kinder unter 10 Jahren konnte die LG Dornburg zwei Siege einfahren. Carlotta Heep gewann die Altersklasse der W09 in 4:14min und Sebastian Ulrich die Alterklasse M08 in 4:02min. Beide führen in ihre Altersklassen die der Gesamtwertung der Winterlaufserie mit deutlichem Abstand an. Wieder einmal zeigte Ben Roos vom SC Oberlahn seine Klasse und gewann das Rennen in hervorragenden 3:50min und blieb als einziger unter den magischen vier Minuten. Ihm ist der Sieg der Winterlaufserie nur noch schwer zu nehmen.

Auch den Lauf der Kinder unter 12 Jahren konnte mit Kane Dillmann (3:41min) ein Läufer des SC Oberlahn für sich entscheiden. In einem knappen Einlauf konnte Elias Wolf (SC Oberlahn) den zweiten Platz vor Vincent Lechner (TV Preungesheim) erzielen. Den Sieg in der Serienwertung werden Kane Dillmann und Elias Wolf wohl unter sich ausmachen. Hanna Lachnit vom TV Elz war in 3:56min die schnellste weibliche Teilnehmerin im Rennen und siegte damit in Altersklasse W10. In der Alterklasse der W11 liegt liegen Mila Fischbach (TuS Bad Marienberg) und Marie Trost (TV Eschhofen) nur wenige Sekunden auseinander. Hier dürfte es eine sehr spannende Entscheidung am letzten Lauftag in Wilsenroth geben.

Christian Kessler vom LC Mengerskirchen ist wie schon in Frickhofen der schnellste Läufer über 1.000. Er gewann das Rennen und damit die Altersklasse M14 in starken 3:09min knapp vor Konstantin Hofmann (SC Oberlahn) in 3:12. Auch die Serienwertung ist in dieser Altersklasse noch nicht entschieden. Den engsten Zieleinlauf lieferten sich Jule Enders (LG Dornburg) und Matilda Augst (LG Westerwald), die beide in 3:55min nur knapp vor Carlotta Stahl (TSV Kirberg/3:56min) ins Ziel sprinteten. Auch dies bedeutet in der Altersklasse W13 noch ein offenes Rennen um den Gesamtsieg.

Auch der Zieleinlauf im anschließenden 5km Rennen war denkbar knapp. Mit Niklas Janz (16:54min) und Johann Escher (16:53min) duellierten sich zwei Läufer vom TG Camberg und gewannen damit die Wertung der männlichen Jugend U20 bzw. die Wertung der Männer. Auch Jannis Güllering von den Steuler TRIKids der RSG Montabaur konnte in 19:37min überzeugen und die Wertung der jugendlichen unter 16 Jahren für sich entscheiden. Alle drei Athleten liegen auch in ihren jeweiligen Altersklassen auf Siegkurs in der Serienwertung. Bei den weiblichen Teilnehmerinnen war einmal mehr Anna-Klare Eis von der LG Dornburg in 22:36min das Maß aller Dinge. Sie liegt damit auch in der Gesamtwertung deutlich vor Bianca Roos vom SC Oberlahn.

Die abschließenden 10km gewann Sebastian Deis (M40) in 37:19min vor Maximilian Ferger (WSG Bad Marienberg (37:38min). Bei den Frauen konnte Mara Fladung (W30) von der LSG Goldener Grund die Strecke in 40:46min als schnellste absolvieren. Spannend wird es hier in der Gesamtabrechnung in der Altersklasse M45, die aktuell Jörg Wieser (TuS Lindenholzhausen) vor Florian Meyer (LC Mengerskirchen) anführt.

Dem vor gut einer Woche verstorbenen Walter Haas, der noch beim ersten Lauf in Frickhofen als Trainer der LF Villmar mit dabei war, wurde vor den Läufen mit Applaus für sein Leben und Engagement gedacht. Er wird auch bei der Winterlaufserie schmerzlich vermisst.

Die 2. Vorsitzende, Heidi Jung, hat verkündet, den Lauf-Trail zu seinen Ehren ausrichten zu wollen.