Toller Einstieg von Ina und Hessenmeister und Qaulis

25.5. Weinheim Kurpfalz Gala

Bei der Kurpfalz Gala in Weinheim ging mit Ina Ehrmann auch eine Athletin der LG Dornburg über die 400 Meter an den Start. Mit einer Zeit von 57,67 sec. blieb sie zum Saisoneinstieg über diese Strecke nur knapp über ihrer Bestzeit und konnte direkt die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der U20 in Wattenscheid/Bochum sichern. Wir sind nun gespannt auf Inas Saisoneinstieg auf ihrer Paradestrecke den 400 Meter-Hürden.

Tolle Trainerleistung  führt zu top Leistungen der Sportler-/innen

31.5./1.6. HLV-Meisterschaften Fulda

Nach zwei vergeblichen Anläufen hat es unserer 4 x 100 Meter Staffel der WJU20 geschafft sich mit einem fulminanten Lauf die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der U20 in Wattenscheid zu knacken. Dabei starteten die Vier eine Altersklasse höher und mussten sich nur der Staffel von Eintracht Frankfurt geschlagen geben und gewannen Silber. Das, was vorher nicht funktioniert hatte, die Wechsel, war an diesem Tag kein Problem bei guten Wechseln konnte unser Quartett von vorne bis hinten durchstarten. Mit einer Zeit von 49,21 sec. wurde die Norm klar unterboten und es konnte sogar der LG Rekord aus dem letzten Jahr gebrochen werden. Wir gratulieren unseren Satffelmädels Skyja Goetz, Hannah Kurz, Theresa Lukas und Marleen Simon zu ihrem grandiosen Erfolg.

Ihren zweiten Erfolg konnte Marleen Simon dann am nächsten Tag über die 100 Meter-Hürden feiern. Leider war am ganzen Wochenende der Gegenwind ein ständiger Begleiter bei den Läufen. Marleen musste stark gegen den Gegenwind ankämpfen, präsentierte sich im Vorlauf aber souveränen und zog mit 14,22 sec als Vorlaufschnellste ins Finale ein. Leider kam es dann zu einer Wetterunterbrechung aufgrund von Gewitter und Regen, so dass eine optimale Vorbereitung auf den Endlauf nicht möglich war. Aber auch hier präsentierte sich Marleen bis zur 8. Hürde souverän kam an dieser aber ins Straucheln und musste dann sogar den letzten Abstand im 4er Rhythmus laufen. Aber trotz dieser Fehler konnte sie immer noch den Hessenmeistertitel mit deutlichem Vorsprung nach Hause bringen. Für die nächsten Rennen erhoffen wir uns bessere Bedingungen für Marleen, dann sind sicherlich auch deutliche bessere Zeiten möglich.

Immer noch gehandikapt durch Rückenprobleme ging Theresa Lukas an den Start. Wie auch bei den Sprintern hatten die Springer mit dem Gegenwind zu kämpfen. Trotzdem konnte Theresa sich den Hessenmeistertitel der Frauen im Dreisprung souverän sichern, sie verzichtete dabei auf die letzten drei Versuche, um für den späteren Staffellauf fit zu sein. Am nächsten Tag wurde sie im Weitsprung Vierte, knapp an einer Medaille vorbei.

Auch stark unter dem Gegenwind hatte unser Sprinter Leon Schneider zu leiden. Nach mäßigen Starts über die 100 Meter kam er bis in den Zwischenlauf und konnte trotz starken Gegenwindes eine Zeit von 11,38 sec. erreichen. Ein viel besseren Auftritt gelang ihm über die 200 Meter, mit 23,05 konnte er sich klar für den B-Endlauf qualifizieren. Von der Wettkampfunterbrechung wegen Unwetters und Regen ließ sich Leon nicht irritieren und legte im B-Endlauf als Sieger einen grandiosen Lauf hin und erzielt mit 22,90 eine neue Saisonbestleistung trotz fast 2 Meter Gegenwindes.

Ebenfalls im Hürdenlauf der Weiblichen Jugend U18 war Skyja Goetz am Start. Auch sie hatte mit dem Gegenwind zu kämpfen schaffte es aber im Vorlauf eine neue persönliche Bestleistung mit 15,93 sec aufzustellen. Die Belohnung für sie, der Einzug ins Finale. Im Finale hatte sie ähnliche Probleme wie Marleen, kam aber mit einem sehr guten Platz Fünf ins Ziel.

Nach mehreren Wochen verletzungsbedingter Pause war Felix Arnold endlich wieder fit, um über die 100 Meter an den Start zu gehen. Leider merkte man ihm aber diesen Trainingsrückstand an. Konnte er insbesondere in der ersten Streckenhälfte noch gut mithalten, verließen ihm hintenheraus die Kräfte, so dass bereits nach dem Zwischenlauf für ihn Schluss war. Jetzt heißt es für ihn den Trainingsrückstand aufzuholen um bei den Deutschen Meisterschaften verbessert an den Start zu gehen.

Die LG gratuliert dem Meistertrainer und den Sportlerinnen und Sportlern

Bilder Lukas, Ehrmann und Simon