2015-07-11/12 Maximilian Klink wird Dritter bei den “Süddeutschen”

Erstmals in der Geschichte der LG Dornburg nahmen drei Sportler des Vereins gleichzeitig an Süddeutschen Meisterschaften teil, und das mit großem Erfolg.

Bei den am letzten Wochenende im Kasseler Aue-Stadion ausgetragenen Süddeutschen Meisterschaften der Altersklassen U23 und U16 konnten sich die drei Vertreter der LG Dornburg, Florian Hanz, Maximilian Kaiser und Maximilian Klink, gut behaupten.

Besonders erwähnenswert sind die Ergebnisse im 300m-Lauf der 15-jährigen Schüler, die den beiden heimischen Läufern Maximilian Klink (37.20 sec.) und Florian Hanz (38.50 sec.) nicht nur neue persönliche Bestleistungen, sondern zugleich die notwendigen Qualifikationsleistungen für die Teilnahme an den Deutschen Schülermeisterschaften am 08./09. August in Köln bescherte. Dass Maximilian mit seiner Leistung zugleich den dritten Platz bei Süddeutschen Meisterschaften belegte, krönt die exzellente Leistung der “Langsprinter” der LG Dornburg. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass Paula Zollmann als Kreismeisterin über diese Strecke am Samstag in 42.94 sec. die Quali für die DM in Köln nur knapp verfehlte.

Florian (li) und Maximilian - erschöpft und glücklich nach erfolreichem 300m-Start
Florian (li) und Maximilian – erschöpft und glücklich nach erfolreichem 300m-Start

Florian bestätigte darüber hinaus als 10. im 80m-Hürdenlauf (11.33 sec. nach “verschlafenem” Start) und 6. im Kugelstoß (13.24m) seinen momentanen Leistungsstand. Im Vorlauf über 100m belegte er mit guten 11.98 sec. den dritten Platz, verzichtete aber aufgrund des starken Kräfteverschleißes auf einen weiteren Start im Zwischenlauf.

Maximilian Kaiser konnte mit seinen 2.40 m im Stabhochsprung (11. Platz) aufgrund besserer Leistungen bei den letzten Veranstaltungen nicht gänzlich zufrieden sein.

Ähnlich erging es Maximilian Klink, der nach seinem erfolgreichen 300m-Lauf nicht mehr die Kraft hatte, am gleichen Tag auch über 800m zu brillieren, und mit 2:11.10 min. den 7. Platz belegte.

Sehr erfreulich für die Arbeit in der LGD ist die Tatsache, dass sich Florian und Maximilian inzwischen für vier Einzeldispziplinen der Deutschen Schülermeisterschaften in Köln (Maximilian Klink 300m, Florian Hanz 80m Hürden, 100m und 300m) qualifiziert haben. Florian hat zugleich die Berechtigung, am Blockmehrkampf bei den Deutschen Meisterschaften in Lübeck im September teilzunehmen. Bleibt zu hoffen, dass er auch sein Ziel erreicht, sich bei den Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz in Bad Neuenahr am kommenden Wochenende auch für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Neunkampf am 22./23. August in Lage zu qualifizieren. Dazu wünschen wir viel Glück und Erfolg!

KS