Am Wochenende fanden die Hallenkreismeisterschaften der Jugend und der Aktiven statt.
Am Freitag startete man mit den Kugel-Wettbewerben in der Kreissporthalle in Limburg.
Mit Sarina Rademacher (W15), Florian Hanz (M13) und Max Kaiser (M12) stellten sich der Konkurrenz. Sarina blieb etwas unter Ihren eigenen Erwartungen erreichte aber mit 9,39 m den 2. Platz.
Florian Hanz, der erst seit kurzen die Kugel stößt steigerte sich im Wettkampf und siegte in seiner Altersklasse mit hervorragenden 10,12 m. Maximilian, der eigentlich zum Kadertraining in Limburg erschien wurde kurzerhand zum Kugelstoßen verdonnert. Ohne die Kugelstoßerfahrung schaffte er auf Anhieb einen Platz auf dem Podest und wurde mit 5,79 m zweiter.

Am Samstag richtetet die LG Dornburg dann den 2.Teil der Hallenkreismeisterschafften aus.
In der Schulsporthalle in Frickhofen standen 50-m, Hochsprung und 60-m-Hürden auf dem Programm. Sarina Rademacher startete hierbei in allen Disziplinen. Mit 11,4 sec über die Hürden und 7,5 sec über die 50-m-Distanz holte sie sich je 2 Vizemeistertitel. Zudem noch einem 5. Platz im Hochsprung mit 1.35 m
Bei den W 14 startete Emily Zollmann, Viola Wingenbach und Clara Reitz. Für Clara und Viola war es die erste Teilnahme bei Kreismeisterschaften in der Halle. 8,7 sec standen bei Clara, 8,5 sec bei Viola auf der Stoppuhr im Vorlauf Ihrer Altersklasse. Emily hatte -für Ihre Verhältnisse- einen nicht so guten Vorlauf. Mit 7,9 sec reichte es nur für den B-Endlauf. Dort zeigte sie Ihr Talent und schaffte mit 7,4 sec die zweitschnellste gelaufene Zeit in ihrem Jahrgang.
Bei den Jungs in der Klasse M14 startete Dominic Badstübner mit Florian Hanz, der eine Altersklasse höher starten durfte). Beide liefen ein gutes Rennen über die 50-m, kamen ins Finale und wurden zeitgleich mit 7,1 Sekunden zweite. Im Hochsprung schaffte Dominic 1,45 m zu überspringen. Dies bedeutete Rang 2 vor seinem Teamkollegen Florian, der mit 1,40 m auf Platz 3 landete.
Der älteste im Bunde, Felix Vosen startete bei den U18. Nach 50-m kam er im Vorlauf auf 7,5 sec und qualifizierte sich für den Endkampf. Dort erreichte er schließlich mit 7,6 Sekunden einen 4. Platz.