Ina Ehrmann läuft EM-Quali für Tampere

Tolle Leistungen bei der Süddeutschen Meisterschaft der U23 in Kandel am 21. und 22. Juni.  

Herausragend die Quali von Ina Ehrmann für die EM in Finnland. Auch Theresa,  Leon und die Staffel machten machten meisterten Ihre Wettkämpfe mit bravour. 

Die LGler gratulieren den Sportlern und den Trainern!

Hier der Bericht von Christian Lukas. Fotos Familien Schneider, Lukas und Ehrmann…

Bei den Süddeutschen Meisterschaften der U23 konnte Ina nun endlich ihren ersten Saisonstart über ihre Paradedisziplin die 400 Meter-Hürden realisieren. Gegen die ältere Konkurrenz konnte die U20 Athletin der LG Dornburg in einem runden Lauf gut mithalten und holte sich die Bronzemedaille. Mit 59,93 sec. kam Ina sogar sehr nahe an ihre Bestzeit heran und unterbot sogar die vom DLV geforderte Qualifikationsnorm für die U20 Junioren-Europameisterschaft. Jetzt fehlt ihr nur eine Platzierung unter den ersten Drei bei den Deutschen Jugendmeisterschaften, um das Ticket für ihre erste internationale Meisterschaft zu buchen. Beruhigend für sie ist aber auch die Erkenntnis, dass die Form stimmt und die nächsten Wettkämpfe ruhig kommen können.

Theresa beim Weitspurng

Ebenfalls wie Ina startete, Theresa Lukas auch in der höheren Juniorenklasse. Im Weitsprung lieferte sie einen blitzsauberen Wettkampf und verbesserte ihre eigene Bestleistung dreimal auf 5,68 Meter und belegte einen unerwarteten Vierten Platz nur knapp hinter der Drittplatzierten. Im Dreisprung behinderten sie weiterhin ihre Rückenprobleme, Trotzdem erreichte sie mit 11,50 M den 5. Platz. Insbesondere der letzte Versuch mit 11,38 Meter, der deutlich vor dem Brett abgesprungen wurde (40-50 cm), deuten ihr Potential an.

Leon kurz vor dem Start

Leon Schneider ging über die 100 und 200 Meter an den Start. Beide Starts waren leider durch zum Teil starken Gegenwind nicht mit guten Zeiten gesegnet. Ganz überraschend gelang es hierbei über die 100 Meter in den Endlauf zu kommen, wobei er sogar Athleten mit Bestzeiten unter 11 sec. hinter sich ließ. Mit 11,38 sec belegte er den 7. Platz im Endlauf. Bei den 200 Meter hatte er Pech und rannte leider im einzigen Lauf mit Gegenwind um so höher ist es zu bewerten, dass er mit 22,51 sec fast seine Saisonbestleistung erzielte.

 

Auch die 4 x 100 Meter Staffel mit Skyja Goetz, Hannah Kurz, Theresa Lukas und Marleen Simon nutzte diese Meisterschaft zur letzten Formüberprüfung vor den Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid. Mit guten Wechseln konnte man mit 49,44 sec. die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften bestätigen und eine hervorragenden Fünften Platz belegen. Insbesondere Skyja rettete beim ersten Wechsel durch ein imposanten Sprung die Übergabe des Staffelholzes und damit die gute Platzierung unseres Quartettes.

Wechsel von Theress auf Marleen