Klemens Schlimm, Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender der LG Dornburg, hatte es nach den widrigen Witterungsbedingungen an den beiden vorangegangenen Lauftagen in Frickhofen und Langendernbach prophezeit: In Wilsenroth empfangen euch sonniges und schönes Wetter, gute Luft, freundliche Leute und eine bestens präparierte Laufstrecke! In der Tat präsentierten sich der Veranstaltungsort und die Laufstrecke in bester Verfassung; zudem säumten zahlreiche Zuschauer den Zieleinlauf und auch die Fankurve in der Rheinstraße wusste wiederum auf sich aufmerksam zu machen. Die Organisation unter der bewährten Leitung von Sebastian Schneider und Andreas Horn funktionierte reibungslos, dank der zahlreichen Helfer der LG Dornburg, ihrer Muttervereine, der örtlichen Feuerwehr und des DRK Dornburg.

Insgesamt 204 Läuferinnen und Läufer und 10 Walker erreichten das Ziel; am stärksten besetzt war der 10km-Lauf mit 86 Teilnehmer.
Den Anfang machten traditionell die „Bambini“ (3 bis 7 Jahre) mit ihrem Lauf über 500m. Auf der ebenen Strecke waren Linus Kaiser (LC Mengerskirchen) mit 2:04 min., Polly Nierfeld (TV Villmar) mit 2:05 min. und Fabian Lass (LG Dornburg) mit 2:07 min. die Schnellsten.
Die 1km-Streckenführung wies gegenüber der der Bambini eine anstrengende, rund 300m lange Steigung auf, die die Teilnehmer jedoch souverän bewältigten.
Im ersten von drei Läufen über diese Distanz traten die Kinder U10 an. Wie bereits in Frickhofen und Langendernbach dominierte hier die neunjährige Lea Borst (TSG Limbach-Triathlon) mit exakt 4:00 min. Laufzeit, ihr folgten auf den Fersen Julian Brahm (Sieger M9, LG Dornburg) mit 4:04 min. und Leon Neuroth (2. M9, BBC Montabaur) in 4:16 min. In ihren Altersklassen siegten: Luis Pott (M8, LG Dornburg) in 4:47 min. und Liv Kremer (W8, LC Mengerskirchen) in 5:10 min.
Leas Bruder Tom Borst (TSG Limbach-Triathlon) konnte sich im 1km-Lauf der Kinder U12 mit 3:54 min. äußerst knapp gegen Lennart Hautzel (SC Oberlahn, 3:56 min.) und Charlotte Müller (W11, SC Oberlahn, 3:57 min.) durchsetzen. Als weitere Klassensieger grüßen: Julia Kaiser (W10, LG Dornburg, 4:00 min./Bild oben) und Luke Busche (M10, TSV Kirberg, 4:11 min.).
Den spannendsten Rennverlauf nahm der Kilometer-Lauf der Jugend U14/U16: Konrad Böcher (LC Mengerskirchen), der bereits die Läufe in Frickhofen und Langendernbach knapp für sich entschieden hatte, musste sich während des gesamten Verlaufs der hartnäckigen Angriffe von Maximilian Kaiser (LG Dornburg, beide M15) erwehren. Mit sichtlicher Mühe und enormer Anstrengung gelang es ihm schließlich, einen 1-Sekunden-Vorsprung (3:12 min. gegenüber 3:13 min) ins Ziel zu retten. Dritter im Einlauf war Maximilians Bruder Cristiano (Sieger M13, LG Dornburg, 3:21 min.) vor Keno Lukas (Sieger M14; ebenfalls LG Dornburg, 3:34 min.) und dem M12-Sieger Jonathan Brumm (TSV Kirberg, 3:44 min). Carolin Hartmann (W15, TSG Limbach-Triathlon, in 3:44 min.), Saskia Behle (W13, TSV Kirberg, 3:55 min.), Johanna Himmelberg (W15, WSG Bad Marienberg, 4:04 min.) und Felicia Trost (W12, TV Eschhofen, 4:20 min.) waren die Ersten der weiblichen Klassen dieses Laufs.

Im 5km-Lauf waren zwei große Runden durch Dorf und Gemarkung zu absolvieren. Charakteristisch für das Streckenprofil ist eine 400m lange starke Steigung, die den Teilnehmern eine Menge Kraft abverlangt; kompensiert wird dies durch ansonsten ebene und geradlinige Abschnitte, die vielen Läuferinnen und Läufern gerade in Wilsenroth die besten Zeiten im Rahmen der Winterlaufserie ermöglichen.
Wie bereits in Langendernbach konnte sich auf der 5km-Distanz der U20-Jugendliche Bastian Trost (LG Brechen, 18:14 min.) als Sieger behaupten. Mit Elias Reichwein (U18, LG Dornburg, 18:24 min.) blieb ihm ein Athlet aus der erfolgreichen Läufergruppe um Ewald Türk dicht auf den Fersen. Auch Marius Braun (Lf Villmar) blieb als Erster der Jedermannklasse in 18:31 min noch in Sichtweite. Als schnellste weibliche Teilnehmerin erwies sich Brit Neunzerling (LC Diabü Eschenburg), die in 21:59 min. die Jedefrauklasse dominierte. In deutlichem Abstand belegten Frederike Arp (TSG Limbach-Triathlon, 22:36 min.) und Hannah Hofmann (Siegerin U18, SC Oberlahn, 23:04 min.) die nächsten Plätze.
Ohne Probleme „gingen“ dieses Mal die Geherwettbewerbe über 5km vonstatten. Die Teilnehmer hielten sich dank der mahnenden Worte von LGD-Trainer Klemens Schlimm und der Unterstützung von Bernd Falkenbach (VLG Eisenbach) als Gehrichter an die Regeln, sodass es auch nach Zieleingang zu keinen Reklamationen kam. Siegreich war bei den Männern Andreas Godon (LT Rheinhessen-Pfalz) in 31:46 min. vor Stefan Himmelberg (Lautzenbrücken, 33:29 min) und Adnan Dziaduszenwki (Wilsenroth, 33:.42 min.), in der Frauenklasse belegte erwartungsgemäß Abonnementsiegerin Doris Hammer (DJK Gebhardshain) in 36:44 min. den Spitzenplatz vor Nadja Schnierer (VLG Eisenbach, 39:26 min.) und Doris Ober (WF Kroppacher Schweiz, 44:25 min.). Bemerkenswert wiederum die Geher-Leistung des ältesten Teilnehmers der Veranstaltung, des 83-jährigen Alfred Schnabel (Volkssportfreunde Gießen), der die Strecke in bestem Geherstil in 47:51 min bewältigte.
Im 10km-Lauf, der das gleiche Streckenprofil aufweist wie die 5km-Strecke, konnte sich Daniel Kremer (M35, LC Mengerskirchen) im Verlauf der vier Runden kontinuierlich vom Feld absetzen und mit 35:04 min. sicher gewinnen. Weitere zehn Läufer blieben unter der begehrten 40-Minuten-Marke, unter ihnen der Zweitplatierte Dieter Metz (Sieger M45 SV Hadamar, 35:59 min.), Dr. Patrick Löhr (Sieger M40 TuS Deuz, 36:07 min.), Nikolai Junkert (Sieger Männerklasse, TV Waldstraße Wiesbaden, 36:26 min.) und Justino Da Costa (Sieger M50, TuS Lindenholzhausen, 38:05 min.). Auch Dr. Caprice Löhr (W30 Tus Deuz) unterbot als schnellste Läuferin mit 39:36 min. diese Marke. Ihr folgte die Siegerin von Frickhofen und Langendernbach, Julia Fischer (Erste der Frauenklasse, LG Lahn-Aar-Esterau) in 40:20 min. sowie Lisa Hartmann (2. der Frauenklasse, VLG Eisenbach) in 45:01 min.
Als Sieger ihrer Altersklassen überzeugten: Bernd Nierobisch (M55, Tria Elz, 40:51 min.), Maximilian Brumm (mU20, TuS Weilmünster, 41:21 min.), Volker Schardt (M30, LG Dornburg, 43:07 min.), Adrian Tica (mU18, LC Mengerskirchen, 44:22 min.), Thaddäus Schmidt (M60, SV Hadamar, 45:47 min.), Dietmar Janke (M65, LG Westerwald, 46:57 min.), Sandra Reichardt (W45, TuS Schupbach, 51:53 min.), Anna Brumm (wU16, TuS Weilmünster, 52:07 min.), Kurt Felde (M75, LGV Marathon Gießen, 52:35 min.), Elisa Baldus (W55, LT Alpenrod-Nistertal, 52:42 min.), Heidi Saliger (W70, SV Hadamar, 52:47 min.), Werner Quirmbach (M70, TuS Wallmerod, 52:48 min.), Jessica Behnke (W35, 56:03 min.), Bettina Groß (W50, LG Brechen, 57:46 min.), Marita Brenk (W60; LG Westerwald, 58:18 min), Frieda Metz (W75, SV Hadamar, 1:01:15 und Iris Müller (W40, SV Hadamar, 1:01:32); neben den Ergebnissen von Heidi Saliger und Frieda Metz sind im älteren Seniorenbereich besonders erwähnenswert die Leistungen der beiden 81-Jährigen Josef Hanz (LT Alpenrod-Nistertal, 1:15:58); und Otto Schultes (TuS Montabaur, 1.29:04).
KS
Die Ergebnisse der Veranstaltung sind auf dieser homepage unter: Wettkämpfe/Winterlaufserie/Ergebnisse/2016 einzusehen