Archiv der Kategorie: LGD Veranstaltung

Gelungener Abschluss der 27. Winterlaufserie der LG Dornburg

Klemens Schlimm, Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender der LG Dornburg, hatte es nach den widrigen Witterungsbedingungen an den beiden vorangegangenen Lauftagen in Frickhofen und Langendernbach prophezeit: In Wilsenroth empfangen euch sonniges und schönes Wetter, gute Luft, freundliche Leute und eine bestens präparierte Laufstrecke! In der Tat präsentierten sich der Veranstaltungsort und die Laufstrecke in bester Verfassung; zudem säumten zahlreiche Zuschauer den Zieleinlauf und auch die Fankurve in der Rheinstraße wusste wiederum auf sich aufmerksam zu machen. Die Organisation unter der bewährten Leitung von Sebastian Schneider und Andreas Horn funktionierte reibungslos, dank der zahlreichen Helfer der LG Dornburg, ihrer Muttervereine, der örtlichen Feuerwehr und des DRK Dornburg.

DSC_0992
Seit 3 Jahren dabei: Die WLS-Fankurve unterstützte tatkräftig die Läufer

Insgesamt 204 Läuferinnen und Läufer und 10 Walker erreichten das Ziel; am stärksten besetzt war der 10km-Lauf mit 86 Teilnehmer.

Den Anfang machten traditionell die „Bambini“ (3 bis 7 Jahre) mit ihrem Lauf über 500m. Auf der ebenen Strecke waren Linus Kaiser (LC Mengerskirchen) mit 2:04 min., Polly Nierfeld (TV Villmar) mit 2:05 min. und Fabian Lass (LG Dornburg) mit 2:07 min. die Schnellsten.

Die 1km-Streckenführung wies gegenüber der der Bambini eine anstrengende, rund 300m lange Steigung auf, die die Teilnehmer jedoch souverän bewältigten.
Im ersten von drei Läufen über diese Distanz traten die Kinder U10 an. Wie bereits in Frickhofen und Langendernbach dominierte hier die neunjährige Lea Borst (TSG Limbach-Triathlon) mit exakt 4:00 min. Laufzeit, ihr folgten auf den Fersen Julian Brahm (Sieger M9, LG Dornburg) mit 4:04 min. und Leon Neuroth (2. M9, BBC Montabaur) in 4:16 min. In ihren Altersklassen siegten: Luis Pott (M8, LG Dornburg) in 4:47 min. und Liv Kremer (W8, LC Mengerskirchen) in 5:10 min.
Leas Bruder Tom Borst (TSG Limbach-Triathlon) konnte sich im 1km-Lauf der Kinder U12 mit 3:54 min. äußerst knapp gegen Lennart Hautzel (SC Oberlahn, 3:56 min.) und Charlotte Müller (W11, SC Oberlahn, 3:57 min.) durchsetzen. Als weitere Klassensieger grüßen: Julia Kaiser (W10, LG Dornburg, 4:00 min./Bild oben) und Luke Busche (M10, TSV Kirberg, 4:11 min.).
Den spannendsten Rennverlauf nahm der Kilometer-Lauf der Jugend U14/U16: Konrad Böcher (LC Mengerskirchen), der bereits die Läufe in Frickhofen und Langendernbach knapp für sich entschieden hatte, musste sich während des gesamten Verlaufs der hartnäckigen Angriffe von Maximilian Kaiser (LG Dornburg, beide M15) erwehren. Mit sichtlicher Mühe und enormer Anstrengung gelang es ihm schließlich, einen 1-Sekunden-Vorsprung (3:12 min. gegenüber 3:13 min) ins Ziel zu retten. Dritter im Einlauf war Maximilians Bruder Cristiano (Sieger M13, LG Dornburg, 3:21 min.) vor Keno Lukas (Sieger M14; ebenfalls LG Dornburg, 3:34 min.) und dem M12-Sieger Jonathan Brumm (TSV Kirberg, 3:44 min). Carolin Hartmann (W15, TSG Limbach-Triathlon, in 3:44 min.), Saskia Behle (W13, TSV Kirberg, 3:55 min.), Johanna Himmelberg (W15, WSG Bad Marienberg, 4:04 min.) und Felicia Trost (W12, TV Eschhofen, 4:20 min.) waren die Ersten der weiblichen Klassen dieses Laufs.

IMG_1569_Maxi_Criss_Angriff_Verfolgung_Berg
Konrad Böcher (LCM) und Maximilian Kaiser lieferten sich ein tolles Duell während der Serie

Im 5km-Lauf waren zwei große Runden durch Dorf und Gemarkung zu absolvieren. Charakteristisch für das Streckenprofil ist eine 400m lange starke Steigung, die den Teilnehmern eine Menge Kraft abverlangt; kompensiert wird dies durch ansonsten ebene und geradlinige Abschnitte, die vielen Läuferinnen und Läufern gerade in Wilsenroth die besten Zeiten im Rahmen der Winterlaufserie ermöglichen.
Wie bereits in Langendernbach konnte sich auf der 5km-Distanz der U20-Jugendliche Bastian Trost (LG Brechen, 18:14 min.) als Sieger behaupten. Mit Elias Reichwein (U18, LG Dornburg, 18:24 min.) blieb ihm ein Athlet aus der erfolgreichen Läufergruppe um Ewald Türk dicht auf den Fersen. Auch Marius Braun (Lf Villmar) blieb als Erster der Jedermannklasse in 18:31 min noch in Sichtweite. Als schnellste weibliche Teilnehmerin erwies sich Brit Neunzerling (LC Diabü Eschenburg), die in 21:59 min. die Jedefrauklasse dominierte. In deutlichem Abstand belegten Frederike Arp (TSG Limbach-Triathlon, 22:36 min.) und Hannah Hofmann (Siegerin U18, SC Oberlahn, 23:04 min.) die nächsten Plätze.
Ohne Probleme „gingen“ dieses Mal die Geherwettbewerbe über 5km vonstatten. Die Teilnehmer hielten sich dank der mahnenden Worte von LGD-Trainer Klemens Schlimm und der Unterstützung von Bernd Falkenbach (VLG Eisenbach) als Gehrichter an die Regeln, sodass es auch nach Zieleingang zu keinen Reklamationen kam. Siegreich war bei den Männern Andreas Godon (LT Rheinhessen-Pfalz) in 31:46 min. vor Stefan Himmelberg (Lautzenbrücken, 33:29 min) und Adnan Dziaduszenwki (Wilsenroth, 33:.42 min.), in der Frauenklasse belegte erwartungsgemäß Abonnementsiegerin Doris Hammer (DJK Gebhardshain) in 36:44 min. den Spitzenplatz vor Nadja Schnierer (VLG Eisenbach, 39:26 min.) und Doris Ober (WF Kroppacher Schweiz, 44:25 min.). Bemerkenswert wiederum die Geher-Leistung des ältesten Teilnehmers der Veranstaltung, des 83-jährigen Alfred Schnabel (Volkssportfreunde Gießen), der die Strecke in bestem Geherstil in 47:51 min bewältigte.

Im 10km-Lauf, der das gleiche Streckenprofil aufweist wie die 5km-Strecke, konnte sich Daniel Kremer (M35, LC Mengerskirchen) im Verlauf der vier Runden kontinuierlich vom Feld absetzen und mit 35:04 min. sicher gewinnen. Weitere zehn Läufer blieben unter der begehrten 40-Minuten-Marke, unter ihnen der Zweitplatierte Dieter Metz (Sieger M45 SV Hadamar, 35:59 min.), Dr. Patrick Löhr (Sieger M40 TuS Deuz, 36:07 min.), Nikolai Junkert (Sieger Männerklasse, TV Waldstraße Wiesbaden, 36:26 min.) und Justino Da Costa (Sieger M50, TuS Lindenholzhausen, 38:05 min.). Auch Dr. Caprice Löhr (W30 Tus Deuz) unterbot als schnellste Läuferin mit 39:36 min. diese Marke. Ihr folgte die Siegerin von Frickhofen und Langendernbach, Julia Fischer (Erste der Frauenklasse, LG Lahn-Aar-Esterau) in 40:20 min. sowie Lisa Hartmann (2. der Frauenklasse, VLG Eisenbach) in 45:01 min.
Als Sieger ihrer Altersklassen überzeugten: Bernd Nierobisch (M55, Tria Elz, 40:51 min.), Maximilian Brumm (mU20, TuS Weilmünster, 41:21 min.), Volker Schardt (M30, LG Dornburg, 43:07 min.), Adrian Tica (mU18, LC Mengerskirchen, 44:22 min.), Thaddäus Schmidt (M60, SV Hadamar, 45:47 min.), Dietmar Janke (M65, LG Westerwald, 46:57 min.), Sandra Reichardt (W45, TuS Schupbach, 51:53 min.), Anna Brumm (wU16, TuS Weilmünster, 52:07 min.), Kurt Felde (M75, LGV Marathon Gießen, 52:35 min.), Elisa Baldus (W55, LT Alpenrod-Nistertal, 52:42 min.), Heidi Saliger (W70, SV Hadamar, 52:47 min.), Werner Quirmbach (M70, TuS Wallmerod, 52:48 min.), Jessica Behnke (W35, 56:03 min.), Bettina Groß (W50, LG Brechen, 57:46 min.), Marita Brenk (W60; LG Westerwald, 58:18 min), Frieda Metz (W75, SV Hadamar, 1:01:15 und Iris Müller (W40, SV Hadamar, 1:01:32); neben den Ergebnissen von Heidi Saliger und Frieda Metz sind im älteren Seniorenbereich besonders erwähnenswert die Leistungen der beiden 81-Jährigen Josef Hanz (LT Alpenrod-Nistertal, 1:15:58); und Otto Schultes (TuS Montabaur, 1.29:04).

KS

Die Ergebnisse der Veranstaltung sind auf dieser homepage unter: Wettkämpfe/Winterlaufserie/Ergebnisse/2016 einzusehen

Gute Leistungen beim vereinsinternen Hallenmehrkampf am 15.01.16 in Frickhofen

Die 7. vereinsinternen Hallenmeisterschaften der LG Dornburg am 15.01.2016 in der Sporthalle der MPS „St. Blasius“ erfreuten sich regen Zuspruchs und zeitigten eine Menge guter Ergebnisse, Beleg dafür, dass in den vergangenen Wochen in den Trainingsgruppen von Judit Schneider und Emily Zollmann, von Britta Weißer, von Klemens Schlimm, Andreas Horn und Christian Lukas zielgerichtet und effektiv trainiert wurde.
Insgesamt 31 junge Leichtathleten beteiligten sich an der Veranstaltung; Übungsleiter, Eltern sowie Mitglieder der Laufgruppe um Ewald Türk waren unter der Leitung von Andreas Horn und Sebastian Schneider als Kampfrichter und Helfer im Einsatz.
Die Meisterschaften wurden als Dreikampf mit den Disziplinen 50m-Lauf, Weitsprung und Medizinballstoß (2kg) durchgeführt, das ansonsten obligatorische Kugelstoßen ist in der Sporthalle Frickhofen leider nicht erlaubt.

Weiterlesen

2015-12-31 Gelungener Jahresausklang

Der traditionelle Silvesterlauf der LGD mit anschließenden Frühstück und Sportlerehrung hatte mit mehr als 70 Teilnehmern trotz unfreundlichen Wetters unerwartet hohe Resonanz.

Schon früh hatten sich zahlreiche Sportler und ihre Eltern in der Mehrzweckhalle Wilsenroth eingefunden, um die neue Trainings- und Wettkampfkleidung in Empfang zu nehmen. Die LG Dornburg präsentiert sich in Zukunft in neuen Farben: Anstelle des allerorten üblichen Rot wird man die LGD-Sportler zukünftig in einem kräftigen Curacao-Blau bewundern können.

Weiterlesen

2015-09-09 22. Abendsportfest im Westerburger Schulstadion

Mit 121 angetretenen Teilnehmern aus insgesamt fünf Landesverbänden hatte das traditionelle Abendsportfest der LGD im Westerburger Schulstadion nicht die erhoffte Resonanz. Offensichtlich passt ein Termin unmittelbar nach Beginn des neuen Schuljahres nicht unbedingt in die Terminplanung insbesondere der heimischen Vereine.

Auf dem Stadionrund wurden insgesamt sieben Laufdisziplinen angeboten, hinzu kamen als technische Disziplinen Stabhoch- und Weitsprung sowie das Kugelstoßen. Über 3000m wurden die Kreismeister der Schüler und Schülerinnen A, über 10000m die der Jugend A, der Aktiven sowie der Senioren ermittelt. Der Stabhochsprung galt als Kreismeisterschaftswettbewerb für alle Klassen.
Den stärksten Eindruck hinterließ der jugendliche Mehrkämpfer Andreas Bachmann von der LG Eintracht Frankfurt (mJB), der in drei der vier Disziplinen, in denen er antrat, deutlich und mit exzellenten Leistungen siegte: 100m: 11.84 sec., Stabhoch: 4.11m, Weitsprung: 6.22m. Lediglich im Kugelstoß musste er sich dem noch stärkeren Lorenz Candrix (LG Westerwald) mit 3 cm Rückstand (13.48m gegenüber 13.45m) geschlagen geben.
Die Schüler M15 fanden mit Lokalmatador Florian Hanz einen Doppelsieger (100m: 11.94 sec. und Kugelstoß: 13.44m), der zugleich im Stabhochsprung seine Bestleistung um 11cm auf nunmehr 2.71m steigern konnte. In dieser Disziplin glänzte als Sieger mit 3.41m Mehrkämpfer Justus Hänsel, der in der nächsten Saison Mitglied der LGD sein wird.
Auch Felix Lang (M14, LC Mengerskirchen) verbuchte zwei Siege (100m: 12.78 sec, Kugelstoß: 10.45m) und einen zweiten Platz im Weitsprung (4.70m), als Dreifachsieger in der AK M13 grüßt Keno Lukas (Stabhoch: 2.31m, Weitsprung: 4.45m, Kugel: 8.06m).
Pauline Mies (wJA, LG Westerwald) gelangen ebenfalls zwei Siege (100m: 14.15 sec., Weit: 4.82m), Alisa Stellwag (wJB, TSV Kirberg) gar deren drei: 100m: 14.04 sec., Weit: 4.58m, Kugel: 8.78m).
Paula Zollmann (W15, LG Dornburg) siegte über 100m unangefochten mit 13.52 sec., im Stabhochsprung musste sie sich jedoch der überragenden Noemi Rentz (TuS Bad Aibling), die 2.91m übersprang, geschlagen geben.
Chiara Stillger (LG Brechen) siegte im Weitsprung (4.13m) und im Kugelstoß (8.74m), Saskia Behle (W12, TSV Kirberg) war über 75m (10.60 sec.), im Weitsprung mit exzellenten 4.68m und im Kugelstoß mit 6.18m nicht zu schlagen.
Die Kreismeistertitel über 3000m gingen an Max Rösner (M15, LG Dornburg, 11:13.46 min.), Hannah Hofmann (W15, SC Oberlahn, 12.53,60 min.) und Greta Hafeneger (W14, LG Brechen, 12:08.38 min.)
Im Stabhochsprung siegten in der Kreiswertung neben den Sportlern der gastgebenden LG Dornburg : Florian Hanz (M15, 2.71m), Maximilian Kaiser (M14, 2.71m), Cristiano Kaiser (M12, 2.41m) und Paula Zollmann (W15, 2.31m) Christine Rentz-Alarcon von der LG Brechen (W35, 2.61m), die nach 15jähriger Abstinenz in dieser Disziplin ein erfolgreiches Comeback feierte.
Die Titel über 10000m erreichten schließlich Mussie Salomon (Männerklasse, LC Mengerskirchen, 35.52 min.), Lars Hartmann (M35, SC Oberlahn, 38,46 min.), Dirk Krumpholz (M40, LG Brechen, 38,21 min.), Jörg Krampe (M45, LC Mengerskirchen, 39.22 min.), Roland Ott (M50, LC Mengerskirchen, 38.54 min.), Reiner Trost (M55, LG Brechen, 40.14 min.), Fiedhelm Homberg (M65, TV Eschhofen, 50.39 min), Baldur Hanf (M70, TV Eschhofen, 56.04 min) sowie die A-Jugendliche Miriam Simon (LG Dornburg) in 49.44 min.

Aus der Ergebnisliste:
Männer: 100m: 1. Hermann Schulz, LSG Goldener Grund, 11.64s.; 800m: 1. Lukas Schmidt, LAZ Puma Rhein-Sinzig, 2:11.73m.; 3000m: 1. Johannes Diedershagen, SG Wenden, 9:31.17m, 10000m: 1. Mussie Salomon, LC Mengerskirchen, 35.52m., 2. Lukas Schmidt, 38.37m.
Männl. Jugend U18: 100m: 1. Andreas Bachmann, LG Eintr. Frankfurt, 11.84s., 2. Max Lehmacher, TV Bad Ems, 12.07s., 3. Felix Schlegel, LG Dornburg, 13.07s.; 3000m: 1. Bastian Trost, LG Brechen, 10:23.71s.; Stabhoch: 1. Andreas Bechmann, 4.11m, 2. Max Lehmacher, 2.71m; Weit: 1. Andreas Bechmann, 6.22m, 2. Max Lehmacher, 5.27m, 3. Tom Weidner, LG Eintr. Frankfurt, 4.69m; Kugel: 1. Lorenz Candrix, LG Westerwald, 13.48m, 2. Andreas Bechmann, 13.45m, 3. Tom Weidner, 10.76m
M15: 100m: 1. Florian Hanz, LG Dornburg, 11.94s.; 300m: 1. Maximilian Klink, LG Dornburg, 38.54s.; 2. Justus Hänsel, LG Lahn-Aar-Esterau, 41.26s.: 3. Tobi-Max Dziuba, LG Westerwald, 47.37s.; 800m: 1. Simeon Schneider, LG Dornburg, 2:29.17m, 2. Nico Beck, SC Oberlahn, 2:29.52m; 3000m: 1. Max Rösner, LG Dornburg, 11:13.46m; Stabhoch: 1. Justus Hänsel, 3.41m, 2. Jens Haber, LG Lahn-Aar-Esterau, 2.81m, 3. Florian Hanz, 2.71m; Kugel: 1. Florian Hanz, 13.44m, 2. Jens Haber, 10.13m
M14: 100m: 1. Felix Lang, LC Mengerskirchen, 12.78s.; 2. Tobi-Max Dziuba, 13.22s., 3. Michael Poncelet, TV Bad Ems, 13.57s.; 800m: 1. Lukas Würz, SC Oberlahn, 2:30.70m; Stab: 1. Maximilian Kaiser, LG Dornburg, 2.71m, 2. Michael Poncelet, 2.41m; Weit: 1. Michael Poncelet, 4.94m, 2. Felix Lang, 4.70m, 3. Tobi-Max Dziuba, 4.45m; Kugel: 1. Felix Lang, 10.45m, 2. Michael Poncelet, 7.88m, 3. Maximilian Kaiser, 7.68m:
M13: 75m: 1. Jakob Utsch, LG Westerwald, 10.92s., 2. Armin Miernik, LC Mengerskirchen, 10.96s.; 800m: 1. Jean-Pascal Faßbender, LSG Goldener Grund, 2.26.34m.; Stab: 1. Keno Lukas, LG Lahn-Aar-Esterau, 2.31m; Weit: 1. Keno Lukas, 4.45m, 2. Jakob Utsch, 4.01m; Kugel: 1. Keno Lukas 8.06m
M12: 75m. 1. Leo Eichhorn, TSV Kirberg, 10.80s., 2. Tim Haber, LG Lahn-Aar-Esterau, 12.29s.; 800m: 1. Moritz Strahl, LG Dornburg, 3:14.51m; Stab: 1. Cristiano Kaiser, LG Dornburg, 2.41m; Weit: 1. Tim Haber, 3.85m, 2. Leo Eichhorn, 3.81m; Kugel: 1. Leo Eichhorn, 7.21m, 2. Tim Haber, 6.10m
M11: 800m: 1. Jonathan Brunn, TSV Kirberg, 2:44.06m., 2. Tim Riedl, SC Oberlahn, 2.51.72m, 3. Philipp Meier, SC Oberlahn, 3:35.48m
M10: 50m: 1. Etienne Paasche, LG Westerwald, 8.25m, 2. Gregor Kaiser, LG Dornburg, 8.46s.; 800m: 1. Etienne Paasche, 2.56.54m, 2. Luis Schäfer, LG Dornburg, 3:49.97m, 3. Hannes Koch, LG Dornburg, 3:51.59m
M9: 50m: 1. Luis Schäfer, LG Dornburg, 9.83s., 2. Jakob Jochemzcyk, LG Dornburg, 10.09s., 3. Hannes Koch, 10.15s
Kinder U08: 30m: 1. Hannes Müller, LG Dornburg, 7.27s., 2. Henrik Schäfer, LG Dornburg, 7.40s., 3. Fabian Lass, LG Dornburg, 7.76s.
M30: 10000m: 1. Gaytom Resom, DJK Marienstatt, 36.42s.
M35: 10000m: 1. Lars Hartmann, SC Oberlahn, 38.46s.
M40: 3000m: 1. Olaf Behrens, LC Mengerskirchen, 10:55.67m, 2. Steffen Kandler, TV Dillenburg, 11:57.07m.; 10000m: 1. Dirk Krumpholz, LG Brechen, 38.21m
M45: 3000m: 1. Stefan Spranger, SC Oberlahn, 11.17.30m, 2. Udo Meuser, SC Oberlahn, 12:17.48m; 10000m: 1. Jörg Krampe, LC Mengerskirchen, 39.22m, 2. Andreas Roth, LG Brechen, 41.55m
M50: 100m: 1. Ulrich Löcher, LG Kindelsberg-Kreuztal, 13.88s.; 3000m. 1.Matthias Korth, SVS Emmerzhausen 11:36.16m; 10000m: 1. Roland Ott, LC Mengerskirchen, 38.54m, 2. Meinhard Rompel, TuS Lindenholzhausen, 40.19m; Kugel: 1. Ulrich Löcher, 9.48m
M55: 800m: 1. Uwe Schwarz, LG Westerwald, 2:32.54m; 3000m: 1. Thomas Steinebach, LC Mengerskirchen, 11.54.93m, 2. Bernd Brenner, SVS Emmerzhausen, 12:21.66m; 10000m: 1. Reiner Trost, LG Brechen, 40:14m, 2. Winfried Rohloff, TuS Weilmünster, 40.26m
M60: 800m: 1. Hans-Jürgen Lichte, Laufzwang Wippetal, 2.34.26m; 3000m: 1. Franz-Josef Schmidt, LZ Wippetal, 11:53.16m, 2. Hans-Joachim Fries, SVS Emmerzhausen, 14:01.50m
M65: 800m: 1. Norbert Wüst, TuS Wallmerod, 3:38.03m; 3000m: 1. Norbert Wüst, 15:41.09m; 10000m: 1. Friedhelm Homberg, TV Eschhofen, 50:39m
M70: 100m: 1. Michael Knaack, TV Eschhofen, 17.16s.; 3000m. 1. Ewald Türk, LG Dornburg, 13:20.97m; 10000m: 1. Baldur Hanf, TV Eschhofen, 56:04m; Weit: 1. Jakob Günther, TV 1893 Viernheim; 3.53m, 2. Michael Knaack, 3.24m; Kugel: 1. Jakob Günther, 9.82m, 2. Michael Knaack, 7.64m
Weibl. Jugend U20: 100m: 1. Pauline Mies, LG Westerwald, 14.15s., 2. Hannah Simon, TV Bad Ems, 14.88s; 800m: 1. Juliane Keser, LG Westerwald, 2:44.32m; 10000m: 1. Miriam Simon, LG Dornburg, 49:44m; Weit: 1. Pauline Mies, 4.82m, 2. Hannah Simon, 4.02m
Weibl. Jugend U18: 100m: 1. Alisa Stellwag, TSV Kirberg, 14.04s.; 3000m. 1. Lea Pötz, LC Mengerskirchen, 11:05.43m; Weit: 1. Alisa Stellwag, 4.58m, 2. Emily Zollmann, LG Dornburg, 4.08m; Kugel: 1. Alisa Stellwag, 8.78m
W15: 100m: 1. Paula Zollmann, LG Dornburg, 13.52s., 2. Hannah Schiffmann, LG Westerwald, 14.31s., 3. Chiara Stillger, LG Brechen, 14.86s.; 3000m: 1. Hannah Hofmann, SC Oberlahn, 12:53.60m; Stabhoch: 1. Noemi Rentz, TuS Bad Aibling, 2.91m, 2. Paula Zollmann, 2.31m, Weit: 1. Chiara Stillger, 4.13m; 2. Hannah Schiffmann, 4.08m, 3. Corinna Lohmann, LG Brechen, 3.20m; Kugel: 1. Chiara Stillger, 8.74m, 2. Hannah Schiffmann, 7.87m, Corinna Lohmann, 5.47m
W14: 100m: 100m. 1. Janina Friedrich, LG Brechen, 13.87s., 2. Greta Hafeneger, LG Brechen, 14.43s., 3. Alina Schmidt, LC Mengerskirchen, 14.51s.; 3000m: 1. Greta Hafeneger, 12:08.38m; Weit: 1. Janina Friedrich, 4.64m, 2. Alina Schmidt, 4.14m; Kugel: 1. Alina Schmidt, 7.08m
W13: 75m: 1. Kim Eidam, TG Camberg, 10.46s., 2. Charlotte Pötz, LC Mengerskirchen, 11.53s., 3. Lorena Lindemann, LG Westerwald, 11.54s.; Weit: 1. Lorena Lindemann, 4.52m, 2. Charlotte Pötz, 4.00m, 3. Sophie Schiffmann, LG Westerwald, 3.65m, Kugel: 1. Sophie Schiffmann, 8.51m
W12: 75m: 1. Saskia Behle, TSV Kirberg, 10.60s., 2. Franziska Kunz, LG Dornburg, 11.88s., 3. Charlotte Candrix, LG Westerwald, 12.20s.; 800m: 1. Jenna Jahl, TSV Kirberg, 3:00.41m; Weit: 1. Saskia Behler, 4.86m, 2. Lara Celine Lang, TSV Kirberg, 3.70m; Kugel. 1. Saskia Behle, 6.18m, 2. Lara Celine Lang, 4.62m
W11: Weit: 1. Charlotte Candrix, LG Westerwald, 3.48m
W10: 50m: 1. Jana Baum, LG Westerwald, 9.17s.; 800m: 1. Chiara Lemle, LG Westerwald, 3.04.97, 2. Charlotte Müller, SC Oberlahn, 3:11.00m, Weit: 1. Jana Baum, 3.38m
W9: 50m: 1. Johanna Marrwitz, LG Dornburg, 8.91s., 2. Annika Müller, LG Dornburg, 9.26s.
W30: 3000m: 1. Jennifer Leifheit, SVS Emmerzhausen, 13:37.84m
W35: Stab: 1. Christine Rentz-Alarcon, LG Brechen, 2.61m
W40: 800m: 1. Madeleine Hartmann, SC Oberlahn, 2.46.46m; 3000m: 1. Anja Brenner, WSG Bad Marienbeg, 12:29.31m, 2. Claudia Meier, SC Oberlahn, 14:57.40m

 

Die komplette Ergebnisliste wird aus technischen Gründen erst in der nächsten Woche auf dieser Homepage veröffentlicht werden können, sie wird aber zeitnah auf der Homepage des LA-Kreises Limburg-Weilburg (www.derleichtathletikkreis.de) einsehbar sein. Wir bitten um Verständnis!

KS

2015-06-10 Ergebnisse des 1. Dornburger Sprintcups

 

2×50 m M10
1.  Paasche, Etienne          05 LG Westerwald                      8,08 8,06= 16,14
2.  Kaiser, Gregor                05 LG Dornburg                            8,25 8,29= 16,54
3. Schäfer, Luis                      05 LG Dornburg                           9,73 9,89= 19,62
4. Jochemczyk, Jakob      05 LG Dornburg                      10,08 10,25= 20,33

2×75 m M12
1. Kaiser, Cristiano            03 LG Dornburg                      11,13 11,06= 22,19
2. Haber, Tim                         03 LG Lahn-Aar-Esterau   12,33 12,08= 24,41

2×75 m M13
1. Mai, Lennart                      02 TV Elz                                    10,62 10,81= 21,43
2. Lukas, Keno                       02 LG Lahn-Aar-Esterau  10,71 10,81= 21,52
3. Faßbender, Jean-P.       02 LSG Goldener Grund   10,85 11,14= 21,99
4. Utsch, Jakob                     02 LG Westerwald                11,12 11,07= 22,19
5. Morgenschweis, Jonas 02 LG Westerwald             12,59 13,04= 25,63

2×100 m M14
1. Lang, Felix                            01 LC Mengerskirchen     12,58 12,83= 25,41
2. Dziuba, Tobi Max            01 LG Westerwald               13,49 13,18= 26,67
3. Födisch, Florian               01 LC Mengerskirchen      14,52 14,83= 29,35

2×100 m M15
1. Hänsel, Justus                00 LG Lahn-Aar-Esterau   11,76 11,60= 23,36
2. Klink, Maximilian         00 LG Dornburg                       11,84 12,08= 23,92
3. Hanz, Florian                  00 LG Dornburg                       12,00 11,98= 23,98
4. Tica, Adrian                     00 LC Mengerskirchen         12,45 12,43= 24,88
5. Haber, Jens                      00 LG Lahn-Aar-Esterau    13,15 13,24= 26,39

2×100 m MJ U18
1. Böckling, Noah               99 TV Elz                                      12,05 12,20= 24,25
2. Schlegel, Felix                  99 LG Dornburg                      12,80 12,86= 25,66
3. Schäfer, Elias                    99 TV Elz                                      13,67 13,63= 27,30
4. Rörig, Yannis                    99 TV Elz                                     14,51 14,88= 29,39

2×100 m Männer
1. Medenbach, Sven         90 LSG Goldener Grund    11,21 11,26= 22,47
2. Böhm, Martin                  90 LSG Goldener Grund    11,44 11,53= 22,97
3. Schulz, Hermann            89 LSG Goldener Grund   12,07 13,21= 25,28
Milimonka, Sören               94 LSG Goldener Grund   11,90

2×100 m Sen. M30
1. Hitzel, Max                       82 LG Westerwald                 12,30 12,21= 24,51

2×50 m W10
1. Baum, Jana                      05 LG Westerwald                        8,71 8,78= 17,49
2. Lemle, Chiara                 05 LG Westerwald                        9,00 8,89= 17,89
3. Altay, Leyla                      05 LG Westerwald                        9,35 9,04= 18,39
4. Rabsch, Melinda           05 LG Westerwald                       9,37 9,18= 18,55
5. Müller, Anika                  05 LG Dornburg                             9,42 9,41= 18,83

2×50 m W11
1. Candrix, Charlotte     04 LG Westerwald                        8,33 8,70= 17,03
2. Ritzkat, Sheril                04 LG Westerwald                         9,28 9,26= 18,54
3. Stahl, Annika                  04 LG Dornburg                             9,42 9,40= 18,82

2×75 m W12
1. Knetsch, Luisa               03 LC Mengerskirchen         11,95 12,27= 24,22
2. Borbonus, Hannah     03 TV Elz                                       12,42 12,50= 24,92
3. Hölzel, Celine                 03 LG Dornburg                       12,68 12,51= 25,19
4. Luberichs, Finja             03 LG Dornburg                       12,45 12,80= 25,25
5. Staudt, Marie-Theres  03 LG Dornburg                     12,95 13,21= 26,16
6. Ohner, Selina                  03 LSG Goldener Grund     13,18= 13,09 26,27

2×75 m W13
1. Eidam, Kim                       02 TG Camberg                        10,58 10,53= 21,11
2. Lindemann, Lorena     02 LG Westerwald                 10,79 10,84= 21,63
3. Pötz, Charlotte              02 LC Mengerskirchen        11,40 11,42= 22,82
4. Kunz, Franziska             02 LG Dornburg                      11,54 11,49= 23,03
5. Orth, Leonie                    02 LG Dornburg                      11,94 11,69= 23,63
6. Müller, Greta                  02 LG Dornburg                       12,48 12,49= 24,97
7. Böhmer, Lisa-Marie    02 LG Dornburg                       11,90 13,25= 25,15
8. Habel, Antonia              02 TV Elz                                       13,44 11,76= 25,20
9. Duda, Lena                       02 LG Dornburg                       12,76 12,70= 25,46

2×100 m W14
1. Zsembera, Emily            01 TV Elz                                     13,39 13,38= 26,77
2. Lottermann, Hannah  01 TV Elz                                     14,68 14,71= 29,39
3. Schmid,t Alina                 01 LC Mengerskirchen       14,62 14,91= 29,53
4. Schwan, Nina                   01 TV Elz                                     14,74 14,73= 29,47
5. Becker, Helen                   01 TV Elz                                     14,84 14,70= 29,54

2×100 m W15
1. Zollmann, Paula            00 LG Dornburg                      13,16 13,12= 26,28
2. von Baekmann, Valeria 00 TV Eschhofen                 13,85 14,38= 28,23

2×100 m WJ U18
1. Zollmann, Emily             99 LG Dornburg                      14,35 14,57= 28,92
2. Heuzeroth, Kim Lea     99 LG Westerwald                16,65 14,08= 30,73

2×100 m Frauen
1. Hergenreder, Olga        95 TV Eschhofen                    13,38 13,60= 26,98

Große Sprünge beim Hallenmeeting der LG Dornburg

Das Hallensprungfest der LG Dornburg in der bestens ausgestatteten Sporthalle der Mittelpunkt-schule St. Blasius in Frickhofenerfreut sich wachsender Beliebtheit und Nachfrage;bei der vierten Auflage der Veranstaltung nahmeninsgesamt 31 Teilnehmer aus acht Vereinen die Gelegenheit wahr, zu Beginn der Wintersaison ihre Kräfte zu messen.

Die Teilnehmer des Hochsprungwettbewerb mit Kampfrichter Klemens Schlimm links.
Die Teilnehmer des Hochsprungwettbewerb mit Kampfrichter Klemens Schlimm links.

Allein beim Hochsprung waren19 Teilnehmer und Teilnehmerinnen angetreten, davon 10 aus den Reihen der gastgebenden LG Dornburg. Am höchsten sprang die 15-jährige Serena Wehler vom TV Rennerod mit hervorragenden 1.62m. Ihr am nächsten kam der 35-jährige Lokalmatador Manuel Heinz mit übersprungenen 1.56m, der sich damit deutlich gegen sein Vorstandsmitglied Andreas Horn, der 1.44m übersprang, durchsetzen konnte. Ein weiteres Mitglied des LGD-Vorstandes im Wettbewerb war Britta Weißer, die den Hochsprung der Frauen mit 1.20m gewinnen konnte. Hohe Sprünge gelangen weiterhin Simeon Schneider (M14, LGD) , Felix Lang (M13, LCM), Lea Pötz (W15, LCM) mit jeweils 1.48m und Florian Födisch (M13, LCM) sowie Hannah Urban (W15, TG Camberg), die 1.44m überspringen konnten.

Im Stabhochsprung traten sechs Athleten und Athletinnen an, unter ihnen Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund), die ansonsten eher für Klasse-Leistungen im Diskuswurf bekannt ist. Ihr gelang mit übersprungenen 2.20m eine respektable Leistung. Mit 3.70 dominierte Ihr Mannschaftskamerad Sven Medenbach, die Gebrüder Maximilian und Cristiano Kaiser (LG Dornburg) übersprangen quasi im Gleichschritt 2.30m, Paula Zollmann (ebenfalls LGD) stellte mit 2.10m eine neue persönliche Bestleistung auf und auch Simeon Schneider (LGD) konnte mit 2.00m durchaus zufrieden sein.

Sven Medenbach (LSG) stellte mit 3.70 m einen neuen Hallenrekord für die Mittelpunktschule St. Blasius auf.
Sven Medenbach (LSG) stellte mit 3.70 m einen neuen Hallenrekord für die Mittelpunktschule St. Blasius auf.

Das Teilnehmerfeld Im Weitsprung war mit 16 Sportlerinnen und Sportlern gut gefüllt. Die größte Weite gelang dem zur Männerklasse zählendenTobiasHeblik (Ft Hainstadt) mit 6.40m. Die größte Leistungsdichte verzeichneten die 13-jährigen Schüler mit Tobi Max Dziuba (LG WW) mit 4.72m, Maximilian Kaiser (LGD) mit 4.59m, Felix Lang (LCM) mit 4.53m und Florian Födisch (ebenfalls LCM) mit 4.52m.

An den 50m-Läufe, zugleich Rahmenwettbewerb für den Habakuk-Sprintwettbewerb der Schülerkalssen m/wJ U16 und m/wJ U14 (siehe gesonderten Bericht), nahmen insgesamt 21 Teilnehmer der verschiedenen Altersklassen teil. Im Männerwettbewerb konnte sich Martin Böhm (LSG) mit 6.1 sec. gegenüber seinen Vereinskollegen Sören Milimonka (6.2 sec.), Sven Medenbach (6.2 sec.) und Felix Umlauf (6.3 sec.) durchsetzen; bei der weiblichen Jugend A siegte Lea Seyffert (LSG) mit 6.7 sec. knapp vor ihrer Zwillingsschwester Kyra (6.8 sec.) und Pauline Mies (LG WW, 7.2 sec.). In den Schülerklassen dominierten die beiden Dornburger Felix Schlegel (M15, 6.7 sec.) und Paula Zollmann (W14, 6.9 sec.).

Ergebnis des Hallensprungmeetings  2014

Halbes Dutzend im HABAKUK-Sprintstar-Finale

Nach den 3 Zwischenläufen des Habakuk Sprinstars haben sich insgesamt 12 Läuferinnen und Läufer für das Finale am 21.11.2014 im Rahmen des Sprung-Meetings der LG Dornburg qualifiziert.

Bei der männlichen U14 führt Tobi Max Dziuba von der LG Westerwald mit einer Zwischenzeit von 21.23 Sekunden vor den Vereinskollegen Milan Hübsch 22.08 Sek. Und Jakob Utsch 23.59 Sek..

Die weibliche U 14 wird von Emily Zembara vom TV Elz angeführt. Mit 22.27 Sekunden hat sie sich 1 Sekunde Vorsprung auf Lorena Lindemann (LG Westerwald/22.27) herausgelaufen. Mit Sophie Schiffmann (LG Westerwald/25.24) hat noch eine weitere Läuferin die Möglichkeit der Sprintstar 2014 zu werden.

Bei der älteren Jugend U16 belegt Lorenz Lichtenthäler von der LG Westerwald mit 24,21 Sekunden Platz eins. Diesen kann Ihn nur noch Felix Schlegel von der LG Dornburg (26.08 ) streitig machen.

Ein Quartett zieht bei der weiblichen Jugend U16 ein. Hier dürfte eine spannende Entscheidung erwartet werden. Zur Zeit führt Paula Zollmann von der LG Dornburg mit einer Zwischentzeit von 28.11 Sekunden, gefolgt von Hannah Schiffmann (LG Westerwald) 28.85 Sekunden. Weiter können noch Hannah Wagner (LG Sieg/29.74) und Emily Zollmann (LG Dornburg/29.81) vom Sieg träumen.

Die Zwischenzeiten wurden aus den 2 schnellsten Läufen ermittelt. Hinzu kommt noch die Finalzeit.

Natürlich können auch weitere Sprinterinnen und Sprinter der Altersklasse U14/U16 auf der Tartanbahn in der Halle der M.P.S. St. Blasius in Frickhofen messen.

Weitere Informationen und Zeitplan erhalten Sie ab dem 01.11. auf dieser Homepage.

Abendsportfest mit klasse Leistungen und großer Beteiligung!

IMG_7599_Stab_Gruppe_Westerburg
Die LGD-Stabhochsprung Gruppe mit dem brasilianischen Gast v.r Simeon Schneider, Patricia Gabriela Santos, Paula Zollmann, Cristiano und Max Kaiser

Das Jubiläumsjahr 25 Jahre LG Dornburg fand beim Abendsportfest in Westerburg eine würdige Fortsetzung. 154 Athleten aus 33 Vereinen beteiligten sich an den Wettkämpfen, bei denen u.a. auch die Kreismeisterschaften über 800m, 3000m und 10.000m integriert waren. Die Organisatoren um Sebastian Schneider, Andreas Horn und Manuel Heinz hatten alle Hände voll zu tun und konnten dennoch nicht verhindern, daß es zu Zeitplanverschiebungen kam – dies allerdings auch durch die mangelhafte Meldedisziplin der Vereine bedingt, die sehr viele Nachmeldungen vornahmen und so den geplanten Zeitplan sprengten. Kompensiert wurde das durch die elektronische Zeitmessanlage und ein topfites Auswerteteam, daß in wenigen Minuten die Ergebnisse ins Protokoll zauberte. Ein Hauch von Rio 2016 wehte über die Anlage als die brasilianische Stabhochspringerin Patricia Gabriela Santos die stattliche Höhe von 3,90m überquerte. Die Athletin mit einer persönlichen Bestleistung von 4,43m ist derzeit in Mannheim zum Training und nutze diesen Wettkampf für eine kleine Trainingseinheit. Die eigentlichen Stars im Stabhochsprung waren allerdings die Kinder der LG Dornburg. Allen voran Maximilian Kaiser, der in der M 13 mit starken 2,45m siegte und damit nur knapp den Kreisrekord (2,51m) verpaßte. Sein Bruder Cristiano glänzte mit 2,31m und pulveresierte damit den alten Kreisrekord von 2,01m geradezu. Außerordentlich war auch die Leistung von Paula Zollmann (ebenfalls LG Dornburg), die mit 2,00m nicht zu schlagen war. Persönliche Bestleistung von 2,05m gab es auch für Simeon Schneider von der LG Dornburg als Sieger der M 14. Aus nationaler Sicht war der Auftritt von Lea Seyffert (wJU20) von der LSG Goldener Grund Selters/Ts. sicherlich das herausragende Ergebnis. Im 400m Lauf erzielte sie mit 58,01 sec die zweitschnellste Zeit einer hessischen Athletin und verpaßte nur hauchdünn die Qualifikation für die Deutschen Hallenmeisterschaften auf dieser Strecke bei den Frauen. Die Kreismeisterschaften im 800m Lauf der Schüler waren im Sommer in Bad Camberg aufgrund der Witterung nicht durchgeführt worden und wurden nun hier nachgeholt. Eine richtige Entscheidung, denn das war echtes Läuferwetter und es hagelte tolle Zeiten und neue persönliche Bestleistungen. Die Kreismeister sind: M 15, Felix Schlegel (LG Dornburg) 2:39,24min, M 14, Maximilian Klink (LG Dornburg) 2:23,83min, M 13: Maximilian Kaiser (LG Dornburg) 2:32,43min, M 12: Luis da Conceicao (LSG Goldener Grund) 2:2968min, M 11: Cristiano Kaiser (LG Dornburg) 2:35,62min und M 10 Tim Riedl (SC Oberlahn) 2:51,10min. Man darf also durchaus von einer LG Dornburg Läuferhochburg sprechen.
IN der W 14 gewann Marlene Kremer (LC Mengerskirchen) in 2:53,55min, in der W 13 war Greta Hafeneger von der LG Brechen in 2:41,26min siegreich, in der W 12 war es Noelle Trost ebenfalls LG Brechen in 2:46,99min und in der W 11 MadleenManneschmidt (LSG Goldener Grund) in 2.51,59min sowie in der W 10 Charlotte Müller vom SC Oberlahn in 3:11,34min.
Traditionell schon die Meisterschaften über 10.000m. Hier gewann Tobias Boden (LG Brechen) die M 30 in 39:52,83min, Lars Hartmann (SC Oberlahn) in der M 35 in 39:39,58min, Mathias Georgi (LC Mengerskirchen) in der M 40 in 37:44,58min, Kai Pott (LCM) die M 45 in 42:58,12min,Lars Breuer (LG Brechen) die M 50 in 36:24,81min, Reiner Trost (TuS Lindenholzhausen) in 40:10,94min die M55, Friedhelm Homberg (TV Eschhofen) die M 65 in 52:02,31min, Baldur Hanf (TV Eschhofen) die M 70 in 52:02,00min. Die weibliche Jugend U 18 gewann Miriam Simon (LG Dornburg) in 51.53,95min und Anna Kunz (LG Dornburg) war die schnellste in der wJU20 in 51:54,00min. Die 3000m gingen an Lukas Würz (M 14, SC Oberlahn) in 12:24,66min, an Justin Wunderlich (mJU18 LG Dornburg) in 15:16,00min sowie Hannah Hofmann (W14 SC Oberlahn) in 13:58,14min.
Dazu kamen zahlreiche gute Leistungen in den Sprintdisziplinen von 30 bis 200m sowie im Weitsprung undKugelstoßen. Die Sprints standen dabei im Zeichen des Habakuk Sprintcups 2014.
Bericht Martin Rumpf

Ergebnis ABSF 14

 

Abendsportfest nun auch mit 200-m-Sprint

Nach mehrmaligen Wunsch nehmen wir nun auch die 200-m-Distanz ins Programm des Abendsportfestes auf. Die Läufe werden nach dem 400-m-Lauf stattfinden. Geplante Zeit ca. 18.10 Uhr.

Online können Sie die 200-m leider nicht anmelden.

Bitte hier die unsere Meldeadressse verwenden:

meldung@lg-dornburg.de

Wir freuen uns schon jetzt auf weit über 100 Teilnehmer!

Sommerfest der LG am 05. September 2014

BITTE BIS ZUM 1. SEPTEMBER ANMELDEN!

Zum Abschluss der großen Sommerferien und als Auftakt des neuen Trainingshalbjahres veranstalten wir wieder unsere Grillfeier.

Hierzu laden wir alle Sportler, Eltern, Helfer (insbesondere des Jubiläumslaufes), Übungsleiter und die Vorstände der Stammvereine herzlichst ein.

Freitag, den 05. September 2014 ab 17.30 Uhr
am TuS Bistro des TuS Frickhofen

Weiterlesen

KINDER AUFGEPASST! HABAKUK sucht den Sprintstar 2014

Nach erfolgreichem Start der Sprintserie beim Läuferabend in Hachenburg findet am Mittwoch, dem 10. September ab 17.30 Uhr der 2. Zwischenlauf im Rahmen des Abendsportfestes der LG Dornburg statt.

Über 75 Meter bei der U14 (12 und 13 Jahre) – und 100 Meter bei der U16 (14 und 15 Jahre) geht es um den neuen Sprint-Titel.

Der 3. und letzte Lauf wird am 21. September beim Hachenburger Basalt-Meeting durchgeführt.

Mindestens zwei der drei Läufe müssen bestritten werden um sich für´s Finale zu qualifizieren.

Die 2 schnellsten Zeiten der Zwischenläufe und das Finalergebnis werden dann addiert und der schnellste Sprinter gewinnt den Sprint-Pokal.

Den Siegern der Zwischenläufe in Westerburg winken Sachpreise der Firma HABAKUK.

Die Suche nach dem Sprintstar richtet sich nicht nur an aktive Leichtathleten. „Jeder Jugendliche der Jahrgänge 1999 bis 2002 ist eingeladen mitzumachen. Wir bieten auch Nicht-Vereinsmitgliedern die Chance, sich mit anderen zu messen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Rubrik HABAKUK-Sprintstar.

Hier geht es direkt zur Online-Anmeldung des Abendsportfestes!

Für Neueinsteiger ist dies die letzte Chance zur Qualifikation!

Abendsportfest mit Habakuk-Sprintstar-Zwischenlauf und KM ist ONLINE!

Am Mittwoch, den 10. September 2014 veranstaltet die LG Dornburg ihr traditionelles Abendsportfest in Westerburg. Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein attraktives Programm zusammengestellt.

Bei den  3.000 m, 10.000 m und 800 m werden in verschiedenen Altersklassen zudem Kreismeisterin und Kreismeister ermittelt.

Auch der HABAKUK Sprintstar geht in seine 2. Runde

Beim 2. Zwischenlauf haben alle Schüler der Altersklassen U14/U16 die Möglichkeit in den Wettbewerb einzusteigen, oder seine Zeit vom 1. Lauf in Selters zu verbessern. 2 gültige Läufe reichen, um ins Finale in Frickhofen zu gelangen. Mehr über den Wettkampf in der gleichnamigen Rubrik.

Ausschreibung und die Online-Anmeldung finden Sie unter Wettkämpfe!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Zwischenergebnis des 1. Habakuk-Durchgang online!

In der Rubrik Habakuk-Sprintstar können Sie die Ergebnisse des 1. Wettkampfes einsehen. Der nächste Durchgang findet beim Abendsportfest der LG Dornburg in Westerburg statt.
Letzte Zwischenlauf steigt am 21. September in Hachenburg. 2 Wettkämpfe reichen um sich noch für das Finale zu qualifizieren. Also mitmachen!

Ab Donnerstag 26.06. wird der Sprintstar 2014 gesucht!

Startschuß zum HABAKUK Sprintstar 2014 v.l. Andreas Horn (LG Dornburg), Lars Adlof (Habakuk) und Zimo Candrix (TuS Hachenburg)
Startschuss zum HABAKUK Sprintstar 2014 v.l. Andreas Horn (LG Dornburg), Lars Adlof (Habakuk) und  Tmo Candrix (TuS Hachenburg)

Bereits zum 2. Mal suchen der TuS Hachenburg und die LG Dornburg zusammen mit dem Spielefachmarkt HABAKUK die “HABAKUK-Sprintstars 2014”. Die Idee des Events ist einfach: Aus insgesamt 4 Jahrgängen, unterteilt in U14 und U16 können sich Jugendlichen an den Sprintveranstaltungen beteiligen. Angesprochen sind, neben den Leichtathletik-Clubs, auch Schulen und Vereine die keine Leichtathletik betreiben. Auch Nicht-Mitglieder können mitmachen. In drei Zwischenläufen in Hachenburg (Läuferabend des TuS, 26.06.), Westerburg (Abendsportfest der LGD, 10.09.) und wieder in Hachenburg (Basalt-Meeting, 21.09.) kann man sich Qualifizieren. 2 Teilnahmen reichen aus, um sich für das Finale am 21.11. in der Frickhöfer Schulsporthalle zu Qualifizieren. Gewinner sind diejenigen, die die schnellsten Zeiten (2 Zwischenläufe + Finallauf) erzielen.

Mitmachen lohnt sich, denn es gibt für die Sieger Preise von HABAKUK zu gewinnen.

Mehr erfahren sie in gleichnamigen Rubrik!

Bilder vom Jubiläumstag ONLINE!

Beim klicken auf das Bild gelangen Sie direkt zur Bildergalarie!
Janne Luberichs bei der Pendelstaffel im Rahmen der Jubiläumsfeier

Es hat zwar etwas gedauert, nun wurde aber die Bilderdatenbank um den Jubiläumstag bereichert. Fotos vom Jubiläumslauf und der anschließenden Feierlichkeit stehen nun in der Bildergalerie zur einsicht!  Viel Spaß

Weitere Bilder vom Lauf kann man auf www.sport11.info sehen

 

Schnelle Läufer und Läuferinnen erobern den Watzenhahn

„Schön war´s!“, „tolle Strecke!“, „ging ganz schön in die Beine!“ Die Teilnehmer des Laufes zum 25-Jährigen Jubiläum der LG Dornburg waren voll des Lobes über die herausfordernde Strecke und die hervorragende Organisation der Ausrichter.

Start des Halbmarathons im Wald
Start des Halbmarathon  im Wald

Viele helfende Hände der Muttervereine TuS Frickhofen, TV Wilsenroth und TuS Langendernbach hatten sich eingefunden, um die Veranstalter der LG Dornburg tatkräftig zu unterstützen. Weiterlesen